Hautfreund-Logo

 

Zeitschrift vom DNB (Deutscher Neurodermitis Bund e.V.)

Anzeigen   Presse   Profil   Register
 
  Themenplan   Hinweise für Autoren   ABO-Bestellung
 

 

Register der Hautfreund-Ausgaben seit 1/1999

1999     2000     2001     2002     2003     2004     2005

Inhalt 1/2000

Gastkommentar

  • Dr. med. Joachim von Essen S. 4

Psychologie

  • Psychologische Aspekte beim Umgang mit Neurodermitis bei Kindern
    Von Dipl.-Psych. Ymke Stephan S. 5-10
  • Sie fragen nach. Antworten aus psychologischer Sicht.
    Unsere Rubrik mit dem Dipl.-Psychologen Rainer Simeit S. 12
  • Tipps zum Abbau von Schlafstörungen
    Von Dipl.-Psychol. Rainer Simeit S. 12-13

Kliniken

  • Median Klinik Heiligendamm
    Von Dipl. Soz. Dorothea Schlotte S. 14-15

Spektrum

  • Neurodermitische Winterfüsse S. 11
  • Ordnung in der Ganzheitsmedizin TEIL 2
    Von Dr. med. Michael Kröger S. 16-18
  • Kongressbericht vom 17. Allergiesymposium v. 3.–4.9.1999 S. 19-20
  • Härtefallregelungen in der gesetzlichen Krankenversicherung S. 21

Allergologie

  • Allergologie: Quo vadis?
    Von Prof. Dr. med. B. Wüthrich S. 22-29

Gesundheitspolitik

  • Aus meiner Sicht – neue Rubrik
    Von Helmuth Baumann S. 31

 

Produkte

  • Was gibt’s Neues? S. 32

Vermischtes

  • Demeter-Brotprüfung brachte sehr gute Resultate S. 33
  • NEU: Medien-Service S. 33
  • WWW-TIPP S. 33
  • Herzlichen Dank, Professor Gieler! S. 46
  • Leipziger Messe im März S. 46

Hautfreund junior
Rätsel, Spiele, Interessantes

  • Die bunten Seiten für Kinder S. 34-35

DNB Aktiv

  • Autoren-Hinweise S. 3
  • Infos des DNB über Ihr Faxgerät S. 30
  • Unser Service S. 38
  • Der DNB-INFO-SHOP S. 39-40
  • Aus der Geschäftsstelle – Für Sie gelesen und gehört S. 41
  • Termine im Frühjahr 2000 S. 42
  • Rezepte: Bananenmuffin und Polentapizza S. 42
  • Spender im Winter 2000 S. 46
  • Aufruf zur Mitarbeit S. 46
  • Wenn der Hautfreund nicht kommt… S. 46

Diverses

  • Impressum S. 32
  • Bücher S. 36-37
  • Ansprechpartner S. 44
  • Selbsthilfegruppen S. 45
  • Zu guter Letzt S. 46

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang

Inhalt 2/2000

Leserbrief S. 4

Allergien

  • Diät bei pollenassoziierter Nahrungsmittelallergie
    Von O. Kohl, I. Vieluf, M. Hamm, D. Vieluf, C. Behr-Völtzer, J. Ring S. 5-10
  • Querfood Glutenfrei Center in Hamburg eröffnet S. 11
  • Kreuzallergien – Die Latexallergie mit ihren Kreuzallergien zu Obstsorten, Pollen und Pflanzen
    Von Dipl. oec. troph. Elke Zimmer S. 12-14
  • Pollenallergie, Pollenflugkalender
    Von Dipl. Soz.
    Dorothea Schlotte S. 15-18

Pschychologie

  • Sie fragen nach. Antworten aus psychologischer Sicht.
    Unsere Rubrik mit dem Dipl.-Psychologen Rainer Simeit S. 19

Textilien

  • Natur pur eine sinnvolle Kleidung für Gesundheitsbewusste S. 20-23
  • Kleider auf Abwegen – Textilallergie
    Dr. rer. nat. Heinz Wohlgemuth S. 24-26

Kliniken

  • Ostseeklinik Kühlungsborn
    Von Dipl. Soz. Dorothea Schlotte S. 27-29

Serie Naturheilkunde

  • Naturheilverfahren bei Hauterkrankungen - Physikalische Therapieverfahren.
    Von Dr. Matthias Augustin S. 30-32

 

Gesundheitspolitik

  • Aus meiner Sicht
    Von Helmuth Baumann S. 33

Hautfreund junior

  • Rätsel, Spiele, Interessantes
  • Die bunten Seiten für Kinder S. 34-35

Vermischtes

  • WWW-TIPP S. 5
  • Magazin für Reisen in die Natur S. 46

DNB Aktiv

  • Autoren-Hinweise S. 3
  • Mein Service S. 38
  • Der DNB-INFO-SHOP S. 39-40
  • Aus der Geschäftsstelle – Für Sie gelesen und gehört S. 41
  • Termine im Frühjahr/Sommer 2000 S. 42
  • In eigener Sache S. 43
  • DNB-Tipp: Eichenrindenextrakt S. 43
  • Begrifflichkeiten S. 43
  • Aufruf zur Mitarbeit S. 46
  • Wichtiger Nachtrag S. 46

Diverses

  • Impressum S. 43
  • Bücher S. 36-37
  • Ansprechpartner S. 44
  • Selbsthilfegruppen S. 45
  • Zu guter Letzt S. 46

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang

Inhalt 3/2000

Leserbrief S. 4

Sonnenschutz

  • Welche Sonnenschutzmittel für Kinder mit atopischer Dermatitis? S. 5-7

Schule und Beruf

  • Berufswahl bei Neurodermitis.
    Von Dr. med. U. Dorsch, CJD Asthmazentrum Berchtesgaden S. 8-9
  • Berufsberatung bei Atopikern durch den Hausarzt.
    Von Dr. med. Christoph Skudlik und Prof. Dr. med. Dr. phil. Hans Joachim Schwanitz S. 10-13
  • Asthma- und Allergiezentrum Norderney.
    Von Dr. med. Siegfried Felix S. 14-17
  • Chancen im Jugendaufbauwerk Sylt S. 26

Kliniken

  • Die Fachklinik Haus Allgäu.
    Von Dipl. oec. troph. Elke Zimmer S. 18-19

Serie Naturheilkunde

  • Naturheilverfahren bei Hauterkrankungen - Phytotherapie bei Neurodermitis.
    Von Dr. Matthias Augustin S. 20-23

Psychologie

  • Sie fragen nach. Antworten aus psychologischer Sicht.
    Unsere Rubrik mit dem Dipl.-Psychol. Rainer Simeit S. 24

Produkte

  • Körperpflege leicht gemacht: „Walter’s Pflegehand“ S. 28
  • Eucerin Schutz-Spray 20 S. 28
  • Omas Putzstein S. 29

 

Gesundheitspolitik

  • Keine Kostenübernahme mehr möglich S. 30
  • Umsetzung des Gesundheitsreformgesetzes 2000 S. 30
  • Aus meiner Sicht.
    Von Helmuth Baumann S. 31

Hautfreund junior
Rätsel, Spiele, Interessantes

  • Die bunten Seiten für Kinder S. 32-33

Vermischtes

  • Dr. Matthias Augustin, Freiburg S. 16
  • Allergische Krankheiten nehmen weiter zu S. 25

DNB Aktiv

  • Leipziger Messe S. 27
  • Autoren-Hinweise S. 43
  • Mein Service S. 36
  • Der DNB-INFO-SHOP S. 37-38
  • Für Sie gelesen und gehört S. 39-40
  • In eigener Sache S. 41
  • Juni-DNB-Tipp: Massnahmen zur Behandlung bei Handekzem S. 41
  • Neu in der DNB-Vorteilsliste S. 41
  • Besuch der Selbsthilfegruppe in Ostheim v. d. Rhön S. 41
  • Berichtigung S. 41
  • DNB-unterwegs S. 42
  • Mitgliederversammlung in München S. 43

Diverses

  • Impressum S. 3
  • Bücher S. 34-35
  • Ansprechpartner S. 44
  • Selbsthilfegruppen S. 45
  • Zu guter Letzt S. 46

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang

Inhalt 4/2000

Leserbrief S. 4

Allergologie

  • Allergieprophylaxe und Schwangerschaft S. 5-8
  • Welche allergologische Diagnostik ist bei Kindern sinnvoll?
    Von Priv.-Doz. Dr. med. Wolf Nürnberg S. 10-11

Antihistaminika

  • Antihistaminika.
    Von Dr. med. A. Kaminski S. 12-15

Serie Naturheilkunde

  • Naturheilverfahren bei Hauterkrankungen - Akupunktur bei Neurodermitis.
    Von Dr. Matthias Augustin S. 16-17

Kliniken

  • Nicht nur für AOK-Patienten: AOK Klinik für Mutter und Kind in Diez an der Lahn S. 18-19
  • Den Menschen ganz sehen – Harmonie von Körper, Geist und Seele.
    Von Dipl. oec. troph. Elke Zimmer S. 20-22

Psychologie

  • Sie fragen nach. Antworten aus psychologischer Sicht.
    Unsere Rubrik mit dem Dipl.-Psychol. Rainer Simeit S. 23-24

Ernährung

  • DGE beurteil Blutgruppendiät – Blutgruppendiät ist wissenschaftlich nicht haltbar S. 25-26
  • Die richtige Kost für Mutter und Kind – Die neue Ernährungsfibel klärt auf S. 27

 

Produkte

  • Baby neutral – speziell für Babys mit extremer Hautempfindlichkeit S. 28
  • UV Phototherapiegeräte von Dr. Hönle Medizintechnik GmbH S. 28
  • Hautpflege bei Kleinkindern und Babys. Was muss ich wissen? S. 29-30

Rubrik

  • Aus meiner Sicht.
    Von Helmuth Baumann S. 31

Hautfreund junior
Rätsel, Spiele, Interessantes

  • Die bunten Seiten für Kinder S. 32-33

Interview

  • Ein Interview mit dem Krimi-Autor Gunter Gerlach S. 36-37

DNB Aktiv

  • Autoren-Hinweise S. 43
  • Mein Service S. 38
  • Der DNB-INFO-SHOP S. 39-40
  • Für Sie gelesen und gehört S. 41
  • Termine September/Oktober 2000 S. 42
  • Begrifflichkeiten S. 42
  • Klarstellung S. 43
  • Auflösung des DNB-Sommerrätsels S. 43

Diverses

  • Impressum S.3
  • Der Lesetipp für den Urlaub S. 22
  • Wenn die Haut Hilfe braucht S. 26
  • Verleihung der Kratzhand S. 30
  • Bücher S. 34-35
  • Ansprechpartner S. 44
  • Selbsthilfegruppen S. 45
  • Zu guter Letzt S. 46

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang

Inhalt 5/2000

Leserbrief S. 4

Hautpflege

  • Hautpflege bei Neurodermitis.
    Von Dr. med. Steffen Gass S. 5-10
  • Was schadet der Haut am meisten? S. 10
  • Lokaltherapie des atopischen Ekzems.
    Von PR. Fölster-Holst S. 11-14
  • Tacrolimus – ein Interview mit Prof. Dr. Dr. Thomas Bieber S. 15
  • Neurodermitis-Schulung im Kindes- und Jugendalter. Modellvorhaben des Bundesministeriums für Gesundheit S. 16-20
  • Hautpflege im Herbst S. 21
  • Pflegeprodukte aus der Apotheke – ein Interview mit Dr. Hartmut Neufang, Apotheker S. 22
  • ASI-Therapie.
    Prof. Dr. med. K. Neuber S. 23

Kliniken

  • 40 Jahre Alexanderhausklinik Davos S. 24
  • Allgäu-Kinder-Clinic für Naturheilverfahren.
    Von Dipl. Soz. Dorothea Schlotte S. 25-26
  • Das „Tote Meer“ in der Klinik.
    Von Dr. Michaela Axt-Gadermann S. 28
  • Klinik Roseneck Integrativ dermatologisch-psychosomatische Behandlung S. 30-31

Psychologie

  • Sie fragen nach. Antworten aus psychologischer Sicht.
    Unsere Rubrik mit dem Dipl.-Psychol. Rainer Simeit S. 37
  • Psychische Auswirkungen eines stationären Klinikaufenthalts.
    Von Pavel Prochatzka S. 38

 

Produkte

  • Als Prophylaxe der kindlichen Neurodermitis – Reinigung mit Harnstoff.
    Von Prof. Dr. Eckhard Kownatzki S. 34-35
  • Gesunde Raumluft wichtig für die Haut S. 36

Rubrik

  • Aus meiner Sicht.
    Von Helmuth Baumann S. 39

Hautfreund junior
Rätsel, Spiele, Interessantes

  • Die bunten Seiten für Kinder S. 40-41

DNB Aktiv

  • Autoren-Hinweise S. 51
  • Mein Service S. 44
  • Der DNB-INFO-SHOP S. 45-46
  • Für Sie gelesen und gehört S. 47-48
  • DNB-Service-Karten S. 47-50
  • Neu in der DNB Vorteilsliste S. 48
  • Begrifflichkeiten S. 49
  • Spender S. 49
  • Oktober DNB-Tipp S. 49
  • Allergologie im neuen Jahrtausend.
    Von Dipl. Soz. Dorothea Schlotte S. 50-51
  • DNB in Davos S. 54

Diverses

  • Impressum S. 3
  • Ihr Gutes Recht S. 33
  • Hermal Förderpreis S. 33
  • Bücher S. 42-43
  • Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen S. 52-53
  • Formaldehyd im Haus? Ein Enzym gibt Gewißheit S. 54

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang

Inhalt 6/2000

Leserbrief S. 4

Homöopathie

  • Neurodermitis- Behandlung durch klassische Homöopathie
    Von Matthias Klünder S. 5-9

Allergologie

  • Allergien auf Zimmerpflanzen.
    Von Dr. med. Ines Vieluf S. 10-15

Musiktherapie

  • Musiktherapie bei Neurodermitis.
    Von Daniela Münch S. 16-18

Hautpflege

  • Mehr Lebensqualität durch textile Neuentwicklung S. 19
  • Physik statt „Öko“ S. 20

Kliniken

  • Hof Bellevue - Rehaklinik mit Ferienhofidylle S. 21-24

Grosser Sonderteil: Reha – und was macht die Familie?

  • Eine Aufstellung sämtlicher Möglichkeiten und Angebote von Kliniken in tabellarischer Form S. 25-31

Psychologie

  • Sie fragen nach. Antworten aus psychologischer Sicht.
    Dipl.-Psychol. Rainer Simeit S. 32

 

Produkte

  • Prüfung von Verträglichkeit und Wirksamkeit von Arzneimitteln gegen Neurodermitis S. 34
  • Neu von Eucerin® Trockene Haut S. 35
  • 50 Jahre Bepanthen® Roche S. 35
  • Neu! Physiogel Creme S. 36
  • Wäscheweichspüler besser als ihr Ruf S. 36
  • Vileda S. 37
  • Vorbeugende und therapiebegleitende Hautpflege bei der Neurodermitis S. 37

Rubrik

  • Aus meiner Sicht.
    Von Helmuth Baumann S. 33

Hautfreund junior
Rätsel, Spiele, Interessantes

  • Die bunten Seiten für Kinder S. 38-39

DNB Aktiv

  • Autoren-Hinweise S. 49
  • Mein Service S. 44
  • Der DNB-INFO-SHOP S. 45-46
  • Für Sie gelesen und gehört S. 47-48
  • DNB-Service-Karten S. 47-48
  • Begrifflichkeiten S. 48
  • Spende der DAK S. 49
  • Termine S. 49
  • Silvester-Menue S. 50-51

Diverses

  • Impressum S. 3
  • Bücher + SPEZIAL Ernährung S. 40-43
  • Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen S. 52-53
  • Zu guter Letzt… S. 54

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang