Hautfreund-Logo

 

Zeitschrift vom DNB (Deutscher Neurodermitis Bund e.V.)

Anzeigen   Presse   Profil   Register
 
  Themenplan   Hinweise für Autoren   ABO-Bestellung
 

 

Register der Hautfreund-Ausgaben seit 1/1999

1999     2000     2001     2002     2003     2004     2005

Inhalt 1/2005

SCHWERPUNKTTHEMEN

  • Asthma - Was ist das? Teil 2. Von Roswitha Stracke 4-7
  • Eine Neurodermitis-Historie. Teil 1 8-9

PÄDAGOGIK

  • Aus pädagogischer Sicht. Vom pädagogischen Team des Schwelmer Modells. Heute: Entspannung - Urlaub im Alltag. Von Elisabeth Neuger, Dipl. Psychologin 10

SPEKTRUM

  • Reptilien im Dienste der Gesundheit. Europas größte Schlangenfarm liefert Rohstofür vielversprechende Heilmittel 11
  • Juckreizbewältigung bei Juckstress 11
  • Interview mit Prof. Michael Meurer, Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie an der Universität Dresden 12-13
  • Allergenkennzeichnung ab November 2005 verpflichtend 17
  • AOK Hamburg informiert: Befreiung von der Zuzahlung muss 2005 neu beantragt werden 17
  • Neurodermitis durch gute Darmflora vorbeugen. Von Heike Thiesemann-Reith 18-19
  • Komplementäre Behandlung bei Atopikern. Welche Möglichkeiten bietet die klassische Homöopathie? 19
  • Der nächste Pollenflug kommt bestimmt 19

SOZIALPOLITIK

  • Chroniscautkranke müssen tief in die eigene Tasche greifen. Sparrunde im Gesundheitswesen. Von Dr. Erich Schubert 14-15
  • Die Einsparlüge und die teuren Folgen 16

 

PRODUKTE

  • Zeitschrift Öko-Test bewertet PHYSIOGEL® Body Lotion mit "sehr gut". Basispflege für den ganzen Körper 20
  • Flexibel bleiben mit neuer Form der sublingualen Immuntherapie. Allergie war gestern: Schnell wieder fit 20

DNB AKTIV

  • Klima-Studienreise nach Jordanien 16
  • Der DNB-INFO-SHOP 21-22
  • TCM als alternative Heilmethode bei Hautkrankheiten. Von Romany Dietz, SHG Ostheim/Rhön 23
  • 20 Jahre SHG Preetz 26
  • Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2005 27

DIVERSES

  • Impressum 3
  • Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen 24-25
  • Ansprechpartner gesucht 24
  • Ausbildung zum Neurodermitis/Psoriasis-Trainer für Erwachsene 15
  • Das Behandlungskonzept der Universitäts-Hautklinik Hamburg 20
  • Öko-Test Bericht im Hautfreund 6/2004. Firmenkommentierung 26
  • Veranstaltungstermine der SHG Ostheim/Rhön, März-Juli 200526
  • Wir danken den Spendern! 26
  • WWW-Tipp AGHaut 10

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang

Inhalt 2/2005

SCHWERPUNKTTHEMEN

  • Die Pollensaison beginnt. Milliarden winziger Quälgeister wieder auf großer Fahrt 5-6
  • 7. Europäisches Pollen-Symposium in Bad Lippspringe 5
  • Fehlsteuerung im Immunsystem beheben. Kortison wirkt bei Allergien gezielter als angenommen 6
  • Allergien durch Arzneimittel. Wenn Medikamente krank machen 7
  • Feine reizende Staubpartikel machen Städter allergisch. Dieselruß und Sommer-Smog als Wegbereiter von Allergien 8
  • Komplizierte Zusammenhänge: Hygiene, Neurodermitis und Allergie. Schnupfen und Durchfall schützen nicht vor Neurodermitis 9

FORUM

  • Eine Neurodermitis-Historie. Teil 2 10-11
  • Qualitätsnetz Nord führt QM-Systeme für Praxen ein. 7. Jahrestreffen auf Sylt 12-13
  • Sommer, Sonne, Hautschutz. Von Annette Maahs, Ärztin 14-15

PÄDAGOGIK

  • Aus pädagogischer Sicht. Vom pädagogischen Team des Schwelmer Modells. Heute: Entspannung - Ein spannendes Thema. Von Marianne Brieger, Dipl. Sozialpäd. 16-17

SOZIALPOLITIK

  • KBV kann keine Unterversorgung erkennen. Anhörung: Gesundheitsausschuss debattiert über Situation schwer und chroniscautkranker 18-19
  • Dokumentation: Verschärfend wirkende Fehlentwicklung. Auszüge aus der Stellungnahme des BVDD 20

 

SCHULUNGEN

  • Neurodermitis-Schulungen 22

SPEKTRUM

  • Insektengift-Allergie. Bestechende Argumente für die Behandlung durch einen Allergologen 21
  • Aktionswoche Neurodermitis: Juckfrei, schubfrei, besser leben 23

PRODUKTE

  • MonteSol® - natürliche Hilfe bei Neurodermitis und Psoriasis durch Laist 27
  • Dermatologen bestätigen: "Sanft zur Haut - stark in der Wirkung!" 27
  • Der "Vater" des "Toten Meeres in Deutschland". Karl Schneider feierte seinen 75. Geburtstag 27

DNB AKTIV

  • Mein Service 24
  • Der DNB-INFO-SHOP 25-26

DIVERSES

  • Impressum 3
  • Umgezogen? Neues Konto? 9
  • Gute-Nacht-Kuss war fast tödlich 15
  • Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen 28-29
  • Ansprechpartner gesucht 28
  • Bücher 30
  • Termin-Berichtigung 31
  • Wir danken den Spendern! 31

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang

Inhalt 3/2005

SCHWERPUNKTTHEMEN

  • Diskussion über Medikamenten-Risiken in der Neurodermitis-Therapie 4
  • Europäische Experten äußern Unverständnis über US-Warnhinweise zu Neurodermitis-Medikamenten 5
  • Stellungnahme der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) 6
  • Statement der American Academy of Dermatology (AAD) 7
  • Calcineurin-Inhibitoren: black box warning für Pimecrolimus und Tacrolimus 8-9
  • Stellungnahme Novartis Pharma 10
  • Stellungnahme Fujisawa Deutschland 11

FORUM

  • Eine Neurodermitis-Historie (3) 12-13

BERUFSDERMATOSEN

  • Haut- und Allergierisiken im Beruf. Was sollte ich beachten? 14-15

PÄDAGOGIK

  • Aus pädagogischer Sicht. Vom pädagogischen Team des Schwelmer Modells. Heute: Gut geplant ist halb gewonnen - damit Allergien die Urlaubsfreude nicht trüben ... Von Anke Hellermann, Dipl. Pädagogin 16-17

SONNENSCHUTZ

  • Sonne und Haut 18
  • Hautschutz 18
  • Die Haut in Zahlen ... 18
  • Freizeitverhalten 18
  • Urlaubsvorbereitung 19
  • Die 10 Sonnenregeln 19

 

#TOP

KLINIKEN

  • Alternativmedizin bei Asthma - Alternative Therapiemethoden aus klinischer Sicht. Von Dr. Gerd Schauerte 20

PRODUKTE

  • Silbertextilien 27
  • Neue Pflegeserie 27

DNB AKTIV

  • Der DNB-INFO-SHOP 21-22
  • Europäisches Treffen der Patientengruppen für dermatologische Krankheiten/Hautkrankheiten. Von Ulrike Dempczok, SHG Eltern betroffener Kinder, Hamburg 23
  • Klimareise 2005 der SHG Ostheim/Rhön. Ein Bericht von Romany Dietz 26
  • 20 Jahre Neurodermitis-Selbsthilfegruppe ... 27

DIVERSES

  • Impressum 3
  • Neurodermitis-Schlafanzug gesucht 6
  • Aufruf 13
  • Ansprechpartner gesucht 24
  • Neue SHG in Itzehoe/Schleswig-Holstein 24
  • Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen 24-25
  • Wir danken den Spendern! 26

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang