Hautfreund-Logo

 

Zeitschrift vom DNB (Deutscher Neurodermitis Bund e.V.)

Anzeigen   Presse   Profil   Register
 
  Themenplan   Hinweise für Autoren   ABO-Bestellung
 

 

Register der Hautfreund-Ausgaben seit 1/1999

1999     2000     2001     2002     2003     2004     2005

Inhalt 1/2003

SCHWERPUNKTTHEMEN

  • Das neurodermitiskranke Kind im Familiensystem, Teil 2. Von Dipl. Psych. Ymke Stephan 4-6
  • Die Bedeutung des Lebensstils - Macht Wohlstand allergisch? Von Dr. Joachim Heinrich 8-12
  • Waschen von Betten und Kleidungsstücken 14
  • Erfahrungsbericht: Kärcher AquaSelect 5500 Wasserstaubsauger 16
  • Aucür Naturlatex-Allergiker: Haushaltshandschuhe 17

FORUM

  • Können Neurodermitis-Risiko verringern: Laktobazillen 18

ERNÄHRUNG

  • Fortschritte bei der Erarbeitung internationaler Standards. Säuglings- und Kleinkindernahrung 20
  • Auch Babynahrung kann Acrylamid enthalten 20
  • Neues aid-Heft mit Spezialteil zum Stillen 21
  • Lebensmittelallergie bei Säuglingen und Kleinkindern 21

KLINIKEN

  • Medizinische Konzeption des SALUS Gesundheitszentrums 22-23

FIRMENPORTRAIT

  • Medizintechnik für hohen Qualitätsanspruch 24

SPEKTRUM

  • Hautpflege in der kalten Jahreszeit. Was ist bei der Haut im Winter anders? 25-26
  • 2. Interdisziplinärer Laienfachkongress für Allergiebetroffene 28
  • Mit Neurodermitis leben. Wochenendseminar für die ganze Familie 29
  • Atopisches Ekzem bei Kindern 30
  • So schützen Sie Ihr Kind vor Allergien 30
  • Gelsenkirchener Behandlungsverfahren 31

 

NACHGEFRAGT

  • Von PD Dr. med. Wolf Nürnberg 27

PÄDAGOGIK/PSYCHOLOGIE

  • Aus pädagogischer Sicht. Vom pädagogischen Team des Schwelmer Modells 32-33

PRODUKTE

  • Bedan® - die erste Neurodermitis-Pflege auf Johanniskraut-Basis 34
  • Patienteninformationen aus dem Hause P & M Cosmetics 35
  • Gesundes Waschen für Allergiker 35

HAUTFREUND JUNIOR Interessantes - Rätsel - Spiele - Tipps

  • Die bunten Seiten für Kinder 36-37

DNB AKTIV

  • Mein Service 40
  • Der DNB-INFO-SHOP 41-42
  • Für Sie gehört und gelesen 43
  • DNB-Service-Karte 43-44
  • Die Wirkung von Nanomineralien auf der Haut 44
  • Einladung zur ordentlichen Mitglieder-Versammlung 2003 45
  • abap-Mobil on Tour 45
  • Namen 45
  • Pressegespräch Elidel 46
  • Die Selbsthilfegruppe Hildburghausen 46
  • Allergiezentrum in Hamburg eröffnet 47

DIVERSES

  • Impressum 3
  • Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen 48-49
  • Bücher 38-39
  • Wir danken den Spendern! 50
  • ph-Wert der Hornschicht 51
  • Meldungen 6, 20, 24, 27, 29
  • WWW-Tipp 14, 16

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang

Inhalt 2/2003

SCHWERPUNKTTHEMEN

  • Diätempfehlungen bei Kuhmilcheiweißallergie. Von C. Behr-Völtzer, M. Hamm, D. Vieluf, J. Ring 4-8
  • Testverfahren: Austestung von Milch 9
  • Ernährung bei Neurodermitis. Von Mechthild Hellermann und Dr. Astrid Gerstemeier 10-13
  • Neurodermitis und Partnerschaft. Von Dipl. Psych. Pavel Prochazka 14-16

URLAUB

  • Hautfreundliche Hotels mit Biosiegel. Von Dipl. oec. troph. Susanne Miesera 17-19
  • Umweltfreundliches Reisen. Öhrlein’s Hof in Bayern 20

FORUM

  • Kreuzallergien 21
  • Allergiker auf Reisen 30
  • Neue Hoffnung für Neurodermitiker? Kortisonfreie Creme Elidel lindert die Qualen 34

TEXTILIEN

  • Reizende Kleidung und farbenfrohe Allergene... Unerwünschte Wirkungen von Textilien. Von Prof. Dr. med. Hagen Tronnier 22-27
  • Hautsache körperverträglich 28
  • Studie zum Thema Weichspüler. "Weich und Weiß" zugleich? 29

FIRMENPORTRAIT

  • A children's story. Kanz GmbH & Co. KG 30

KÖRPERPFLEGE

  • Aucür Neurodermitiker? Wasser ist zum Waschen da! 31
  • Neuer Cascadia Duschkopf 31
  • Waschen, Duschen und Baden. Milde Reinigung und Pflege von trockener Haut 32

 

ERNÄHRUNG

  • Fortschritte bei der Erarbeitung internationaler Standards. Säuglings- und Kleinkindernahrung 20
  • Auch Babynahrung kann Acrylamid enthalten 20
  • Neues aid-Heft mit Spezialteil zum Stillen 21
  • Lebensmittelallergie bei Säuglingen und Kleinkindern 21

NACHGEFRAGT

  • Von PD Dr. med. Wolf Nürnberg 35

PÄDAGOGIK

  • Aus pädagogischer Sicht. Vom pädagogischen Team des Schwelmer Modells 36

POLLENFLUGKALENDER

  • Der Pollenflugkalender und die Rufnummern der Pollenflugvorhersage 37

HAUTFREUND JUNIOR Interessantes - Rätsel - Spiele - Tipps

  • Die bunten Seiten für Kinder 38-39

DNB AKTIV

  • Mein Service 42
  • Der DNB-INFO-SHOP 43-44
  • Für Sie gehört und gelesen 45
  • DNB-Service-Karte 45-46
  • Fachkonferenz Sonnenschutz und Figurpflege 46
  • Hautsache 2003 in München 47

DIVERSES

  • Impressum 3
  • Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen 48-49
  • Bücher 40-41
  • Wir danken den Spendern! 50
  • Mitgliederversammlung 2003 51
  • Termine 48, 50
  • Meldungen 13, 19
  • WWW-Tipp 30

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang

Inhalt 3/2003

LESERBERICHT

  • Eindrücke zur Infomesse "Hautsache 2003" 4-5

PODIUM

  • Zu Risiken und Nebenwirkungen der verordneten Sparpolitik fragen Sie Ihren Dermatologen. Statement von Dr. Erich Schubert 6

SCHWERPUNKTTHEMEN

  • Sauber und rein! - Aber aucaut- und umweltfreundlich? Waschmittel und Reinigungsmittel. Von Dipl. oec. troph. Susanne Misera 7-10
  • Bei Allergien und Neurodermitis constitutionalis - atopische Dermatitis: Berufswahl. Von Prof. Dr. med. Maria Zabel 11-14
  • Berufsbedingte Hauterkrankungen. Der tätigkeitsgeprüfte Hautschutzplan 16-17
  • Das Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk - ein ganzheitliches Konzept greift 18-19

KLINIKEN

  • Von der Mutter-Kind-Kur zur Eltern-Kind-Rehabilitation. Von Dr. med. Wilfried Pfau 20-21

PRODUKTE

  • Mit textilem UV-Schutz sicher in die Sonne 22
  • Reise-Magazin für Allergiker 22
  • Für eine ausgeglichene Verdauung 23
  • Pollen Stopp 23
  • Neues Allergiker-Waschmittel 23
  • 35 Jahre Sebapharma 23

POLLENFLUG-INFOS

  • Gute Fahrt mit Autoinnenraumfilter 24
  • Pollenflugkalender 25

 

INSEKTENALLERGIE

  • Allergie auf Insektengift. Bienen- und Wespenstiche können tödlich enden 26

NACHGEFRAGT

  • Von PD Dr. med. Wolf Nürnberg 33

PÄDAGOGIK

  • Aus pädagogischer Sicht. Vom pädagogischen Team des Schwelmer Modells 28-29

HAUTFREUND JUNIOR Interessantes - Rätsel - Spiele - Tipps

  • Die bunten Seiten für Kinder 38-39

DNB AKTIV

  • Mein Service 34
  • Der DNB-INFO-SHOP 35-36
  • Für Sie gehört und gelesen 37
  • DNB-Service-Karte 37-38
  • Lebensmittelallergien 38
  • Einweihung des Internats III im TSBW in Husum 39
  • Vielen Dank Brigitte Breuer! 39
  • Klimareise an das Tote Meer in Jordanien 39

DIVERSES

  • Impressum 3
  • Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen 40-41
  • Bücher 32
  • Patientenrechte in Deutschland 10
  • Novartis-Kunstwettbewerb 15
  • Aus der Sicht des Schatzmeisters 42
  • Wir danken den Spendern! 42
  • DAK fördert Selbsthilfegruppen 43
  • DDG Tagung 2003 in Berlin 43
  • Meldungen 16, 29
  • WWW-Tipp 5, 10

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang

Inhalt 4/2003

DNB-TREFF

  • Treffen der SHG-LeiterInnen in Hamburg 4-5

SCHWERPUNKTTHEMEN

  • Stellenwert pseudoallergischer Reaktionen und Einfluss von Zucker. Von Dipl. oec. troph. Imke Reese 6-9
  • Juckreiz, Kratzen, Eincremen - welche Strategien sind sinnvoll? Von Gisela Nickel 10-13
  • Schimmelpilze und Schimmelpilzallergie. Von Roswitha Stracke 14-17

KLINIKEN

  • Südstrandklinik Fehmarn 18-19
  • Der Hänslehof. Vorsorge- und Rehabilitationsfachklinik für Mutter, Vater und Kind 20-21

ERNÄHRUNG

  • Empfehlungen für die Ernährung von Säuglingen mit einer Lebensmittelallergie 23-26

PRODUKTE

  • Dermasence Soft Toucandcreme mit Membranschutzsystem 28
  • Großflächigen Juckreiz einfach behandeln 28
  • Neu: Physiogel® A.I. Creme 28
  • UV T-Shirts von Allergika® 29

SPEKTRUM

  • Allergischer Marsch: Von der Nahrungsmittel-Allergie zum Asthma 22

 

NACHGEFRAGT

  • Von PD Dr. med. Wolf Nürnberg 27

PÄDAGOGIK

  • Aus pädagogischer Sicht. Vom pädagogischen Team des Schwelmer Modells 30-31

DNB AKTIV

  • Mein Service 34
  • Der DNB-INFO-SHOP 35-36
  • Für Sie gehört und gelesen 37
  • DNB-Service-Karte 37-38
  • "abap mobil" 38
  • Vortrag bei der SHG Hamburg 38
  • Natürliche Heilmethoden bei Neurodermitis 39
  • Fortbildungsakademie Kühlungsborn 2003 39

DIVERSES

  • Impressum 3
  • Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen 40-41
  • Bücher 32-33
  • Ansprechpartner gesucht 40
  • Hilfe bei Neurodermitis 42
  • Wir danken den Spendern! 42
  • Spenden Korrektur! 42
  • Allergie-Falle neue Möbel 42
  • Medizinrechts-Beratungsnetz 43
  • Meldungen 43
  • WWW-Tipp 9

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang

Inhalt 5/2003

SCHWERPUNKTTHEMA

  • Diätempfehlungen bei Glutenunverträglichkeit und Weizeneiweiß-Allergie. Von Prof. Dr. troph. C. Behr-Völtzer 4-8

GESUNDHEITSPOLITIK

  • Reform der Reform 9
  • Offener Brief an Ministerin Ulla Schmidt 9-10
  • Rationierung durch die Hintertür 11
  • Patientenvertretungen unterliegen im Machtpoker der Gesundheitsreform 12
  • Reformchancen nutzen - Fehlanreize korrigieren. Gesundheitsreform 13
  • Krankenkassen: Beitragssatzsenkungen 2004 möglich. Gemeinsame Presseerklärung 14
  • Ohne Bürgerversicherung droht Reformdesaster 14
  • Bürgerversicherung. Karl Lauterbach 14
  • Pauschale Gesundheitsprämie. Bert Rürup 14
  • Bundesgesundheitsministerium. Internet-Portal zur Gesundheitsreform erweitert 15

SPEKTRUM

  • Weihnachten rückt näher 16
  • Weihnachtsgeschenke für Neurodermitiker: Zwei CDs zum Entspannen 16
  • Der Klassiker: Brockhaus Gesundheit 17
  • Weihnachtsgeschenke für Allergiker: Rezeptsammlungen 17
  • Anziehen. Natürlich. Festlich. Mode mit Wohlfühlgarantie 18-19

KLINIKEN

  • Klinikaufenthalte im Winter 20
  • Fachklinik Tannenhof im Schwarzwald 21-22
  • Heute Neurodermitis - morgen Asthma? Studie zur Vorbeugung von Asthma im Kindesalter. Kinderärzte in Deutschland suchen Kinder mit Neurodermitis 23

FORUM

  • Neue Studien belegen hohe Patientenzufriedenheit 26
  • Internationale Therapieempfehlung bei Neurodermitis 27
  • Medikament des Jahres: Elidel® 27
  • Neuer großer Katalog. Gesundheit, Fitness und Nahrungsergänzungen 29

 

PRODUKTE

  • Sylter Thermalsole-Salz: Gesundheit, die aus der Tiefe kommt 30
  • Der ökologische Weichspüler von ECOVER 30
  • Dermatologische Hautpflege aus Island 31
  • Gut gecremt ist halb gewonnen 31

NACHGEFRAGT

  • Von PD Dr. med. Wolf Nürnberg 28

PÄDAGOGIK

  • Aus pädagogischer Sicht. Vom pädagogischen Team des Schwelmer Modells 24-25

DNB AKTIV

  • Mein Service 34
  • Der DNB-INFO-SHOP 35-36
  • Allergien im Kindes- und Jugendalter 37-38
  • Planung mit Hindernissen - gelungener Schlussakt. Tag unserer Haut 38
  • Vielen Dank, Frau Schlotte 39
  • Teilnehmer gesucht 39
  • Ostheimer Stadtfest 39
  • Information 39

DIVERSES

  • Impressum 3
  • Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen 40-41
  • Bücher 32-33
  • Ansprechpartner gesucht 40
  • Wir danken den Spendern! 42
  • Rendsburger Neurodermitis-SHG auf dem Straßenfest 42
  • Bundesweite Umweltbelastungen bei Kindern 43
  • Meldungen 14, 29, 42, 43
  • WWW-Tipp 8, 11, 19

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang

Inhalt 6/2003

LESERBRIEFE

  • FAAB-Kongreß am 15. und 16.11.2003 in Kühlungsborn 4
  • Offener Brief an Ulla Schmidt 4
  • Danke, Herr Maas! 4

SCHWERPUNKTTHEMEN

  • Sonne und UV-Strahlung - Genuss und Risiko. Ein Hintergrundinterview mit Dr. med. Klaus Fritz vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen e. V. 5-6
  • Patientenservice Sonnenausschlag 8-9
  • Fragen über Fragen an den Fachmann 10
  • Hautschutz via Handy und Satellit 10
  • Medizintechnik für hohen Qualitätsanspruch 12
  • Homöopathie - die sanfte Alternative. Von Helga Pitroff, Heilpraktikerin 13-14
  • Pflanzliche Arzneimittel richtig anwenden 14
  • Kunstkalender von Menschen mit Behinderung 14

KLINIKEN

  • Was gibt es Neues bei Tomesa? Von Helmuth und Rosemarie Baumann 15-16
  • Ausbildungsseminar zum Neurodermitis- und Psoriasistrainer 16

THERAPIE

  • Tacrolimus-Salbe - eine Alternative zu Kortison 17

JUCKFREIE ZONE

  • Neurodermitis - Wege aus der Juck-Qual. Die Informationsoffensive "Juckfreie Zone" geht an den Start 20-21

ERNÄHRUNG

  • Neuer Ringordner zur praktischen Ernährungsbildung an Schulen 26
  • Essen in Kindertagesstätten: Rechtliche Vorschriften für die Speisenproduktion 26
  • Babys Abwehrkraft mit prebiotischer Säuglingsnahrung stärken 27

SPEKTRUM

  • Weihnachtsstress bedeutet auch Juckreizprovokation 18
  • Haut- und Haaranalyse 19
  • Förderpreis Pädiatrische Allergologie für Dr. med. Sabine Schmidt 28
  • Bio-Baumwoll-Wegweiser jetzt auch als Broschüre 28
  • Im Winter die Haut besonders schützen 29

 

FORUM

  • Neurodermitis-Beratungsstelle Sigrid Prusko oder: Der Engel von Hannover 22-23
  • Erfahrungsbericht über die Neurodermitis-Beratungsstelle Frau Prusko in Hannover 24
  • Zehn Indizien für Quacksalberei 25

PRODUKTE

  • Physiogel® A.I. Creme - ENA-Komplex bietet natürlichen Schutz 31
  • Kratzboy 31
  • Mittel gegen Hausstaubmilben 31

PÄDAGOGIK

  • Aus pädagogischer Sicht. Vom pädagogischen Team des Schwelmer Modells 30

DNB AKTIV

  • Mein Service 34
  • Der DNB-INFO-SHOP 35-36
  • Für Sie gehört und gelesen 37
  • Freiburger SHG Vortragsabend 38-39
  • Studie zur Vererbung der Neurodermitis in Bonn 39
  • Am Toten Meer - ein Gedicht 39
  • Prof. Dr. med. Dr. phil. Johannes Ring 39

DIVERSES

  • Impressum 3
  • Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen 40-41
  • Bücher 32-33
  • Wir danken den Spendern! 42
  • Lasst uns mehr Solidarität wagen! 42
  • Gewinner der Lichtwer-Umfrage 42
  • Termin der SHG Hamburg 43
  • Neues aid-Heft informiert über Süßwaren 43
  • Weihnachtspräsent in letzter Minute 43
  • Meldungen 10, 12, 13, 24, 25
  • WWW-Tipp 31

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang