Hautfreund-Logo

 

Zeitschrift vom DNB (Deutscher Neurodermitis Bund e.V.)

Anzeigen   Presse   Profil   Register
 
  Themenplan   Hinweise für Autoren   ABO-Bestellung
 

 

Register der Hautfreund-Ausgaben seit 1/1999

1999     2000     2001     2002     2003     2004     2005

Inhalt 1/2004

SCHWERPUNKTTHEMEN

  • Impfungen bei Kindern mit Allergien und Neurodermitis. Von Christoph Grüber 4-5
  • Was passiert beim Impfen? Interview mit Dr. med. Sigrid Ley vom Deutschen Grünen Kreuz e. V. 6-8
  • Literatur zum Thema Impfen 8

HAUTPFLEGE

  • Welche Hautpflegemittel und -maßnahmen sind als Basispflege sinnvoll? 9
  • Fast jeder Dritte leidet an einer "Winterallergie" 10
  • "Allergie-Karriere" bei Kindern 10
  • Mit den Wintertagen beginnt die Neurodermitis-Saison 11
  • Blue Lagoon - geothermale Heilkraft aus Island. Bemerkenswerte Erfolge bei sehr trockener und empfindlicher Haut 12
  • Gefährliche Souvenirs: Warnung vor Henna-Tattoos 13

SOZIALPOLITIK

  • Chroniscautkranke in der Kostenfalle. Von PD Dr. med. Matthias Augustin 14
  • Klarstellung zur Verschreibungspraxis bei nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten - Arzneimittelpreise senken 14
  • Gesundheitsreform - "Fragen Sie Ihren Steuerberater" 15
  • SoVD zur Gesundheitsreform: Fehlende Übergangsregelungen lassen chronisch Kranke verzweifeln 16
  • Chronikerregelung und Krankentransportrichtlinien verabschiedet 16
  • Das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherheit (BMGS) informiert 17
  • Helga Kühn-Mengel. Patientenbeauftragte der Bundesregierung 18
  • Hausarztmodell senkt Praxisgebühr 18

TEXTILIEN

  • DermaSilk® - perfekter Schutz für empfindliche Haut. Natur plus Hightech 19

 

JUCKFREIE ZONE

  • "Juckfreie Zone" - Bewegung in der Neurodermitis-Therapie 20-21

PÄDAGOGIK

  • Aus pädagogischer Sicht. Vom pädagogischen Team des Schwelmer Modells 22-23

RUBRIK

  • Nachgefragt. Von PD Dr. med. Wolf Nürnberg 24

FORUM

  • UGB-Symposium. Beraten bei Lebensmittelallergien 24
  • Wasch-Studie der Uni-Klinik Marburg 25

DNB AKTIV

  • Mein Service 28
  • Der DNB-INFO-SHOP 29-30
  • Für Sie gehört und gelesen 31
  • Klimareise nach Jordanien 32
  • 3. Interdisziplinärer Laien-Fachkongress in Kühlungsborn 33
  • Umfrage: Cremen, Ernährung und Prävention helfen am besten! 34
  • 5 Jahre SHG Ostheim/Rhön 34
  • 5. Dierhagener Umwelttag 34
  • Einladung zur ordentlichen Mitglieder-Versammlung 2004 35
  • "Oekobase Umweltatlas 6.0" ist da 35

DIVERSES

  • Impressum 3
  • Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen 36-37
  • Bücher 26-27
  • Ansprechpartner gesucht 36
  • Wir danken den Spendern! 38
  • Kontaktallergien durch gefärbte Textilien 38
  • Licht kann schon in kleinen Mengen allergische Reaktionen hervorrufen 38
  • Pollen- und Sporenflugkalender 39
  • Meldungen 8, 13, 15, 24, 32
  • WWW-Tipp 5, 17

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang

Inhalt 2/2004

SCHWERPUNKTTHEMEN

  • Behandlungsmöglichkeiten der Neurodermitis mit dem 308nm-Excimer-Laser: Laser ist nicht gleich Laser. Von Dr. P. Dorittke und Dr. B. Kardor4-7
  • Hautpflege bei Neurodermitis. Von Dr. med. Steffen Gass 8-13
  • Fördergemeinschaft "Körperverträgliche Textilien" e. V. 14
  • Silberfäden helfen bei Hautentzündungen 15
  • Silberwäsche für Kinder mit Neurodermitis: Medima Antisept kann bei Juckreiz helfen 16
  • Streicheleinheiten für die Haut 17
  • Gedanken zum Gesundheitssystem. Von Thomas Maas 18
  • Eingaben vom DNB und diversen Partnern an die Mitglieder vom Gemeinsamen Bundesausschuss, Unterstützende Stellungnahme und Pressemitteilungs-Auszüge 19-24
  • Anfrage vom DNB an das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung 24
  • Europäische Stiftung für Allergieforschung eröffnet. Mit Fragen des DNB an Frau Caspers-Merk 25

PRODUKTE

  • Neue klinische Studien belegen die Wirksamkeit medizinischer Hautpflegepräparate bei Neurodermitis 28
  • Konzepte für die Pflege und Prophylaxe der Problemhaut 29
  • Der gebrauchstüchtige Handschuh 29

 

PÄDAGOGIK

  • Aus pädagogischer Sicht. Vom pädagogischen Team des Schwelmer Modells 26-27

RUBRIK

  • Nachgefragt. Von PD Dr. med. Wolf Nürnberg 28

NEUES AUS DER FORSCHUNG

  • Neues aus der Forschung 30

SPEKTRUM

  • Quacksalberei - oder sind alle anderen doof? 35

DNB AKTIV

  • Mein Service 32
  • Der DNB-INFO-SHOP 33-34
  • Fünf Jahre Selbsthilfegruppe Ostheim v. d. Rhön 27

DIVERSES

  • Impressum 3
  • Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen 36-37
  • Bücher 31
  • Ansprechpartner gesucht 36
  • Wir danken den Spendern! 38
  • 11 8 33 - die bundesweite Nummer für den Apotheken-Notdienst 38
  • Neuer Prüfpartner für "Kontrollierte Natur-Kosmetik" 38
  • Neurodermitisschub - was kommt danach? 24
  • Direkt zum Hautarzt? 27
  • Neue Gentechnik-Kennzeichnung 35
  • WWW-Tipp 14, 16

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang

Inhalt 3/2004

SCHWERPUNKTTHEMEN

  • Neurodermitis und Stress. Von Dipl.-Psych. Ulrike Schmidt und Dipl.-Psych. Pavel Prochazka 4-6
  • Sport und Sauna bei Neurodermitis. Von Dr. med. Johannes Gutwald und Dr. med. Christiane Schulze 7-8
  • Sommer, Sonne, Sonnenbrand? Das soll nicht sein! 8
  • Das müssen Pollenallergiker beachten: Sport im Freien 9

SELBSTHILFE

  • Als Jungfrau zum Kinde oder: Wie man völlig ahnungslos eine SHG gründet 10-12
  • Rückblick auf das Jahr 2003. Von Kristina Nuss, SHG Freiburg 13-14
  • Gesetzliche Krankenkassen - Leistung kostet 14

KLINIKEN

  • Nordseeklinik Norderney: Früher Mutter-Kind-Kur, nun moderne Eltern-Kind-Rehabilitation 15-16

SOZIALPOLITIK

  • Antwort aus Berlin von Marion Caspers-Merck, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung 17-18
  • Stellungnahme zum Brief von Frau Caspers-Merck vom DNB-Vorstand 18
  • Apothekenquittung - Anonym nichts wert 18
  • Verfassungsbeschwerde gegen Arzneimittelpreisverordnung. Staatlich verordnete Überteuerung verletzt Grundrechte 19

 

PRODUKTE

  • Silber kontra Juckreiz 27
  • MonteSol®: Natürliche Hilfe bei Neurodermitis und Psoriasis 27
  • JAKO-O, die Adresse für ausgesuchte Kindersachen 27

PÄDAGOGIK

  • Aus pädagogischer Sicht. Vom pädagogischen Team des Schwelmer Modells 20-21

RUBRIK

  • Nachgefragt. Von PD Dr. med. Wolf Nürnberg 28

SPEKTRUM

  • Können wir der Allergie-Karriere entkommen? 22-23
  • Versilberte Spezialtextilien 21

DNB AKTIV

  • Mein Service 24
  • Der DNB-INFO-SHOP 25-26

DIVERSES

  • Impressum 3
  • Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen 28-29
  • Ansprechpartner gesucht 28
  • Wir danken den Spendern! 30
  • Allergie-Kongress in Aachen 30
  • Meldungen 12, 30
  • Termine 30, 31
  • Leserbrief 31
  • WWW-Tipp 6, 27

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang

Inhalt 4/2004

SCHWERPUNKTTHEMEN

  • Bauen und Wohnen 4
  • Gesundes Haus - gesunder Mensch 5
  • Gesundes Bauen 5
  • Gesundes Wohnen. Wie lässt sich ein gesundes Haus planen und bauen? 5
  • Termine für Musterhausbesichtigung in Hamburg 5
  • Intimes Stadtdomizil für kleine Grundstücke. Neues Baufritz-Musterhaus in Hamburg 6
  • Jetzt gibt es das Gesundheits- und Allergikerhaus 7
  • Ressourcenschonung bei Flächen, Energie und Rohstoffen möglich. Nachhaltiges Bauen und Wohnen benötigt Trendwende 8

REHABILITATION

  • Antragstellung für Rehabilitation und Vorsorgeleistungen. Von Thomas Maas 9-10
  • Veränderte Zugangswege zur medizinischen Rehabilitation. Neue Rehabilitationsrichtlinien 11

PÄDAGOGIK

  • Aus pädagogischer Sicht. Vom pädagogischen Team des Schwelmer Modells 12-13

SPEKTRUM

  • Mein Kind ist allergiegefährdet - was kann ich tun? 14-15
  • Das Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des Bundes 16
  • Erster Springer-Preis für Dermatologie. Fortschritte in der psychologischen Betreuung von Patienten mit Schuppenflechte und Neurodermitis 19

 

PROTESTAKTION

  • Unterschriftensammlung: Wir protestieren dagegen, medizinisch notwendige Therapien aus eigener Tasche bezahlen zu müssen 17-18

DNB AKTIV

  • Mein Service 20
  • Der DNB-INFO-SHOP 21-22
  • Für Sie gehört und gelesen: Computergestützte Nährwertberechnung für Jedermann: EBIS-diaita 23

DIVERSES

  • Impressum 3
  • Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen 24-25
  • Gesunde Haut - Ratgeber von A-Z 15
  • Aachener Allergiekongress 2004 23
  • Ansprechpartner gesucht 24
  • Info-Abend: Gesundheitsreform - Welche zusätzlichen Kosten entstehen für Neurodermitiker/Atopiker? 24
  • Sommer, Sonne, Sonnenbrand - falsche Bestell-Adresse 26
  • Ein Mitglied des DNB fragt: Ehering trotz Nickelallergie? 26
  • Wer weiß Rat? 26
  • Herzlich Willkommen im DNB 26
  • Wir danken den Spendern! 26
  • 14. Schwelmer Neurodermitistag. Tagung und Vorträge. 27
  • Termine 30, 31
  • WWW-Tipp 11

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang

Inhalt 5/2004

SCHWERPUNKTTHEMEN

  • Haltbarkeit von Kosmetika 4-5
  • Checkliste zur Auswahl kosmetischer Produkte 5
  • WirkstoABC 6
  • Das Institut 7
  • Auszug aus dem Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz (LMBG) 7
  • Test von Hautpflege-Produkten im ÖKO-TEST 8
  • Hautbehinderungen und Camouflage 8
  • Öko-Tex Standard 1000. Umweltverträgliche Betriebsstätten 9
  • Wohlfühlen mit hautfreundlichen Textilien: Gesundheit aus dem Kleiderschrank 10
  • Bio-Baumwolle im Aufwind 11
  • Teppichboden einmal anders verlegt 11
  • DermaSilk® - perfekter Schutz für empfindliche Haut 12
  • APP®-Kindersalbe. Bewährter Inhalt - neue Verpackung 12
  • Waldmann UV 7001 K Bestrahlungskabine. Sichere Therapie 13

PÄDAGOGIK

  • Aus pädagogischer Sicht. Vom pädagogischen Team des Schwelmer Modells 16-17

SPEKTRUM

  • Welche Cremes helfen Neurodermitikern wirklich? 14
  • Neu bei der Aktion Haut!Nah: "Das juckt Jens nicht mehr". Vorlese-Bucür Kinder mit Neurodermitis und ihre Eltern 15
  • Die Gesundheitspolitik muss eine Quittung erhalten 17

KLINIKEN

  • Streß vermeiden oder verarbeiten: Neurodermitis und Selbstgespür. Von Dipl. Psychol. Pavel Prochazka 18-19

 

FIRMENNACHRICHTEN

  • Physiogel® A.I. Creme. ENA-Komplex bietet natürlichen Schutz 20
  • Der Bedan-Ernährungsratgeber 20
  • Neu von Eucerin® Trockene Haut: Erste Hilfe gegen Juckreiz 21
  • ÖKO-TEST vergibt "sehr gut" an HiPP Gemüsereis mit Bio-Hühnchen. 21

SOZIALPOLITIK

  • Antwort aus Berlin 22
  • Infos und Ratgeber auf der 24-Stunden-Hotline der AWO. Mutter-Kind-Kuren und das Gesundheitsreformgesetz 23
  • Neu von Eucerin® Trockene Haut: Erste Hilfe gegen Juckreiz 21
  • ÖKO-TEST vergibt "sehr gut" an HiPP Gemüsereis mit Bio-Hühnchen. 21

DNB AKTIV

  • Mein Service 24
  • Der DNB-INFO-SHOP 25-26
  • Für Sie gehört und gelesen 27
  • Neurodermitis im TV 27

DIVERSES

  • Impressum 3
  • Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen 28-29
  • Vortrag in Hamburg: "Komplementäre Behandlung bei Kindern mit Neurodermitis und/oder Allergien." 17
  • Ansprechpartner gesucht 24
  • Strategische Allianz 30
  • Wir danken den Spendern! 30
  • Wasserspender mit Keimen und Bakterien 31
  • WWW-Tipp 23

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang

Inhalt 6/2004

SCHWERPUNKTTHEMEN

  • Asthma - Was ist das? Teil 1. Von Roswitha Stracke 4-7

SOZIALPOLITIK

  • Chroniscautkranke müssen weiter auf Entlastung warten. MDK-Gutachten blockieren Ausnahmeregelung und stellen sich gegen den Konsens der Fachgruppe 8-13

KLINIKEN

  • Mutter-Vater-Kind Kurklinik Hänslehof geht neue Wege. Gesundheitsurlaub für die ganze Familie 14

PÄDAGOGIK

  • Aus pädagogischer Sicht. Vom pädagogischen Team des Schwelmer Modells. Heute: Der Juckreiz (Pruritus) aus pädagogisch-psychologischer Sicht. Von Stephanie Koch, Dipl. Pädagogin 15

HAUTPFLEGE

  • ÖKO-TEST. Kontrovers diskutiert. Stellungnahmen der Firmen Beiersdorf, Boots Healthcare, Hermal, Pierre Fabre und Sirius Versand zur ÖKO-TEST. Veröffentlichung im letzten Hautfreund (05/2004) 16-17

SPEKTRUM

  • Studie belegt: Neurodermitis belastet Psyche, Beruf und Privatleben stark 18-19

 

PRODUKTE

  • Die natürliche Intensivpflege für gereizte, trockene bis sehr trockene Haut: Hamamelis 20
  • DermaSilk® - antibakteriell veredelte Seidentextilien 20
  • Elly der Schmetterling 27

DNB AKTIV

  • Der DNB-INFO-SHOP 21-22
  • Rückblick auf das Jahr 2004. Von Romany Dietz, Selbsthilfegruppe Ostheim/Rhön 23
  • Juckreizbewältigung im Weihnachtstrubel. Von Dr. Sonja Ständer 23

DIVERSES

  • Impressum 3
  • Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen 24-25
  • Ansprechpartner gesucht 24
  • 7. Novartis Forum in Berlin. Von Helmuth Baumann 26
  • Komplementäre Behandlung bei Atopikern. Welche Möglichkeiten bietet die klassische Homöopathie? Von Ulrike Dempczok 26
  • Infos von Firmen - Berichtigung aus dem Hautfreund 05/2004 26
  • Wir danken den Spendern! 26
  • Ein gesünderes Europa ermöglichen ... Bericht aus Brüssel. Von Ulrike Dempczok 27
  • Alexanderhausklinik Davos: Das Aus 27
  • WWW-Tipp 20

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang