


Register der Hautfreund-Ausgaben seit 1/1999
Inhalt 1/2001
Schwerpunktthemen
- Differentialdiagnostik des Atopischen Ekzems bei Säuglingen und Kleinkindern.
Von Peter H. Höger S. 4-10
- Konzept einer altersabhängigen Basis- und Aufbaudiät.
Von Dipl. oec. troph. Farnusch Defaie u. a. S. 12-16
- Haushalt- und Umfeld-Beratung S. 18-20
- Fußbodenbeläge für Allergiker.
Von Dipl. oec. troph. Susanne Misera S. 22-27
- Teppichreinigung viel Geld für wenig Waschkraft S. 27
- Gesünder Wohnen: Neues Umweltzeichen für emissionsarme Möbel vergeben S. 28
Kliniken
- Wissenschaftliche Grundlagen allergischer Erkrankungen: Gibt es neue Wundermittel?
Mit anschließendem Interview mit den Referenten.
Von Prof. Dr. med. Niels Sönnichsen S. 29-32
Psychologie
- Sie fragen nach. Antworten aus psychologischer Sicht.
Dipl.-Psychol. Rainer Simeit S. 33
Balneo-Phototherapie
- Neue Studie zur Balneophototherapie in der Fachklinik Bad Bentheim aufgelegt S. 34
Produkte
- Winterurlaub und passender Sonnenschutz S. 35
- Encasings Bettwäsche für Allergiker S. 35
- Umfrage von Hermal S. 36
- Neues Flüssigwaschmittel für Allergiker S. 37
- Neuer Versandkatalog Das Allergikerprogramm S. 37
- Ski und Snowboard gut! S. 38
- Vorbeugende und therapiebegleitende Hautpflege bei der Neurodermitis S. 37
|
Rubrik
- Aus meiner Sicht.
Von Helmuth Baumann S. 39
Hautfreund junior
Rätsel, Spiele, Interessantes
- Die bunten Seiten für Kinder S. 40-41
DNB Aktiv
- Autoren-Hinweise S. 51
- Mein Service S. 44
- Der DNB-INFO-SHOP S. 45-46
- Für Sie gehört und gelesen S. 47
- DNB-Service-Karte S. 47-48
- Zukunftsforum Dermatologie.
Von Dipl. Soz. Dorothea Schlotte S. 48
- Kongressbericht S. 49
- Begrifflichkeiten S. 49
- Hautsache 2000 S. 50
- Neuer Geschäftsführer S. 50
- Spender Dez. 2000 + Jan. 2001 S. 50
- Termine S. 50
- Einladung zur Mitglieder-Versammlung S. 51
Diverses
- Impressum S. 3
- Meldungen S. div
- Krankheitskosten steuerlich absetzbar S. 20
- Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen S. 52-53
- Zu guter Letzt
S. 54-55
|

Zum Seitenanfang
Inhalt 2/2001
Schwerpunktthemen
- Schicke Kleidung für die empfindliche Haut.
Von Dr. Cornelia Voß S. 4-10
- Unserer Haut und unserer Umwelt zuliebe S. 12
- Textilien die zweite Haut S. 14-15
- Textilökologie im Internet S. 16
- Versilberte Spezialtextilien S. 17
- Kleidung auf Rezept S. 18
- Unterwäsche gegen Neurodermitis S. 19
- Allergierisiken durch industriell verarbeitete Nahrungsmittel
Von Cindy Werder und Katrin Jandke S. 20-26
Nachgefragt
- Neue Rubrik: Nachgefragt.
Von PD Dr. med. Wolf Nürnberg S. 27
Kliniken
- Klimatherapie im Hochgebirge.
Von Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Elisabeth Vocks S. 28-29
Spektrum
- Entwicklung eines Fragebogens für Neurodermitis-Patienten.
Von Sonja Böhmer, Christel Naujoks und Thomas Kohlmann S. 30-33
- Hautärzte liegen an der Spitze der Qualitätssicherung S. 34
- 1:0 für die Ambulante Balneo Phototherapie S. 35
Psychologie
- Sie fragen nach. Antworten aus psychologischer Sicht.
Dipl.-Psychol. Rainer Simeit S. 36
Produkte
- Achtung, Naturlatex-Allergiker! S. 37
- Dermifant-Kinderhautpflege S. 37
- Staubsauger S. 38
- Hermal mit neuem Design S. 38
- Seifen-Neurodermitis bei Kindern S. 38
- Neues Shampoo/Neues Deo S. 54
|
Rubrik
- Aus meiner Sicht.
Von Helmuth Baumann S. 39
Hautfreund junior
Rätsel, Spiele, Interessantes
- Die bunten Seiten für Kinder S. 40-41
DNB Aktiv
- Autoren-Hinweise S. 51
- Mein Service S. 44
- Der DNB-INFO-SHOP S. 45-46
- Für Sie gehört und gelesen S. 47
- DNB-Service-Karte S. 47-48
- Selbsthilfe-Messe des Gesundheitsnetzwerkes.
Von Dipl. Soz. Dorothea Schlotte S. 48
- Neu in der Vorteilsliste S. 48
- Minisymposium Kinderdermatologie S. 49
- Fortbildungs-Akademie für Allergie-Betroffene S. 49
- Neue Selbsthilfegruppe in Hamburg S. 4
- Begrifflichkeiten S. 50
- Rehaberater-Seminar in Westerland/Sylt S. 50
- Termine S. 50
- Bericht über die Mitgliederversammlung 2001 S. 51
- Spender Januar bis März 2001 S. 54
Diverses
- Impressum S. 3
- Änderungen in der gesetzlichen Krankenversicherung/ Härtefallregelungen S. 55
- Akteneinsicht S. 55
- Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen S. 52-53
- Bücher S. 42-43
- DNB-Tipp: Gesunde Schuhe S. 33
- Fortbildungs-Akademie für Allergie-Betroffene S. 33
- Meldungen S. div.
- WWW-Tipp S. 5, 54
|

Zum Seitenanfang
Inhalt 3/2001
Schwerpunktthemen
- Sonnenschutz und Hautpflege im Sommer. Von Annette Maahs S. 45
- Insektengiftallergien
Von Dr. med. Jochen Kubitschek S. 67
- Lichtdermatosen und Lichtschutz
Von Prof. Dr. Helmut Heise S. 8-10
- Soja-Allergie
Von Dr. med. Ines Vieluf S. 12-14
- Lebensmittelauswahl bei Sojaallergie S. 16-18
- Farben, Lacke und Tapeten
Von Dipl. oec. troph. Susanne Miesera S. 19-23
Nachgefragt
- Von PD Dr. med. Wolf Nürnberg S. 24-25
Kliniken
- Allergie- und Hautklinik Norderney S. 26-27
- Therapie und Urlaub Kliniken stellen sich vor S. 28-29
- Die Kompaktkur S. 30-31
Psychologie
- Sie fragen nach. Antworten aus
psychologischer Sicht.
Von Dipl.-Psychol. Rainer Simeit S. 33-36
Produkte
- Ätherische Öle bieten besseren Insektenschutz als synthetische Wirkstoffe S. 36
- Sonja und Bruno wollen an den Strand S. 36
- Summertime = Spraytime S. 37-38
- Mavena Derma Kliniken die ambulante Alternative am Wohnort S. 38
Rubrik
- Aus meiner Sicht.
Von Helmuth Baumann S. 39
|
Spektrum
- BSE-Übertragung durch Kindernahrung?
Eine Stellungnahme der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin S. 34
Hautfreund junior
Rätsel, Spiele, Interessantes
- Die bunten Seiten für Kinder S. 40-41
DNB Aktiv
- Autoren-Hinweise S. 51
- Mein Service S. 44
- Der DNB-INFO-SHOP S. 45-4
- Für Sie gehört und gelesen S. 47
- DNB-Service-Karte S. 47-48
- Schönes neues Leben? Ernährung und Gesundheit S. 48
- Benefizkonzert für das Gesundheitsnetzwerk S. 49
- Seminarbesuch in Hersbruck S. 49
- Neu in der Vorteilsliste S. 49
- Der DNB in Berlin S. 50
- Begrifflichkeiten S. 50
- DNB Sommerpreisrätsel 2001 S. 51
- Wir danken den Spendern S. 54
Diverses
- Impressum S. 3
- Reisen ohne Flugzeug und Auto S. 25
- Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen S. 52-53
- Bücher S. 42-43
- DNB-Tipp: Ernährungs-Forum S. 49
- Aufruf an unsere Mitglieder S. 54
- Kieler Hautklinik sucht Neurodermitispatienten für Molekulargenetische Studien S. 54
- Brotaufstriche selbst gemacht S. 55
- Meldungen S. 34, 48
- WWW-Tipp S. 10, 23
|

Zum Seitenanfang
Inhalt 4/2001
Leserbriefe S. 4-5
Schwerpunktthemen
- Schonende Hautreinigung im Sommer
Von Prof. Dr. Martina Kerscher S. 6-7
- Gesunde Hautreinigung
Von Prof. Dr. med. Wolfgang Gehring S. 8-9
- Kampf dem Körpergeruch
Von Dr. Michaela Ahrens-Corell S. 10-11
- UV-Schutz aus der Waschmaschine S. 12
- Textiler Sonnenschutz
Von Dr. med. Thilo Gambichler S. 14-16
- Unbeschwerter Urlaub für Allergiker
Von Dipl. oec. troph. Susanne Miesera S. 17-20
- Reisezeit Allegro-Zeit S. 20
- Föhr eine Insel nicht nur für Allergiker
Von Dipl. Soz. Dorothea Schlotte S: 21
Hautpflege
- Neue Hautpflegeserie S. 22
- Erstes Psorimed Therapiecenter in Berlin S. 23
Kliniken
- Mit der Seilbahn zur Hochgebirgs-Klimatherapie S. 24-25
- Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt S. 26-27
- Atopische Erkrankungen und Allergien S. 28-29
Spektrum
- Berufsverband Deutscher Präventologen gegründet S. 30
- Arbeitskreis Haut & Hygiene S. 31
- Tacrolimus Jetzt auch für Kinder S. 32
- Was bringt Cayenne-Pfeffer bei Neurodermitis? S. 33
- Vegetarisch grillen vollwertige Rezepte S. 34
- Kortikoidtherapie - Erfreuliche Akzeptanz S. 38
- Ohrlochstechen bei Kindern Wegbereiter von Nickelallergien S. 38
|
Nachgefragt
- Von PD Dr. med. Wolf Nürnberg S. 32
Psychologie
- Sie fragen nach. Antworten aus psychologischer Sicht.
Von Dipl.-Psychol. Rainer Simeit S. 35-36
- Therapeutisches Reiten S. 36-37
Rubrik
- Aus meiner Sicht. Von Helmuth Baumann S. 39
Hautfreund junior
Rätsel, Spiele, Interessantes
- Die bunten Seiten für Kinder S. 40-41
DNB Aktiv
- Autoren-Hinweise S. 51
- Mein Service S. 44
- Der DNB-INFO-SHOP S. 45-46
- Für Sie gehört und gelesen S. 47
- DNB-Service-Karte S. 47-48
- Experten event chat mit T-Online S. 48
- Terminänderung Hautsache 2002 S. 48
- Selbsthilfeförderung wann geht es los? S. 49-50
- DNB Sommerpreisrätsel Auflösung S. 51
- Wir danken den Spendern S. 54
- Begrifflichkeiten S. 55
Diverses
- Impressum S. 3
- Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen S. 52-53
- Bücher S. 42-43
- DNB-Tipp S. 31
- Meldungen S. div.
- WWW-Tipp S. 4, 38
|

Zum Seitenanfang
Inhalt 5/2001
Leserbrief S. 4
Schwerpunktthemen
- Kampf dem Hausstaubmilbenkot ein Muss für alle Allergiker
Von Dipl. Ing. Rolf Schüler S. 6-8
- RWTÜV garantiert Neutralität S. 9-10
- Physikalisch und klinisch getestet S. 11
- Dureta-Allergikerbettbezüge S. 12
- Milbenallergie: effektiver Allergenschutz S. 12
- Für Milbenallergiker: erster luftdurchlässiger Bezug mit TÜV-Siegel S. 13
- Bettmaterial für Allergiker S. 14-15
Kliniken
- Fachklinik Sanaderm S. 16-17
- Kneipptherapie
Von Dr. Robert M. Bachmann S. 18-21
- Moderne dermatologische Phototherapie
Von Prof. Dr. med. Elisabeth Vocks S. 22-23
- Die Modellklinik für Ernährungsmedizin S. 24
- UVA 1-Therapie keine GKV-Leistung mehr S. 24
Forum
- Ganzheitliche Neurodermitisbehandlung mit der Bioresonanztherapie
Von Claudia Langohr S. 26-27
- Pilzerkrankungen vorbeugen S. 29
- Neue Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut S. 30
- Hautpflege für Kinder im Winter S. 33
- Kassen müssen nicht alles zahlen S. 33
- Pilzgift in Kräutertees, Arzneimitteln und Lakritze S. 34
-
und den Humor trotzdem nicht verlieren
Von Prof. Dr. Dr. Siegfried Borelli S. 47
Ernährung
- Hipp: freiwilliger BSE-Test für sämtliches Rindfleisch S. 35
- Köstliche Kürbis-Küche S. 36-37
|
Produkte
- Sanddorn Kosmetik aus der Schatzkammer der Natur S. 38-39
- Die Extraportion Feuchtigkeit für geschmeidige Füße S. 40-41
- Kosmetik für Allergiker und Neurodermitiker S. 41
Nachgefragt
- Von PD Dr. med. Wolf Nürnberg S. 28
Psychologie
- Sie fragen nach. Antworten aus psychologischer Sicht.
Von Dipl.-Psychol. Rainer Simeit S. 32
Rubrik
- Aus meiner Sicht. Von Helmuth Baumann S. 25
Hautfreund junior
Rätsel, Spiele, Interessantes
- Die bunten Seiten für Kinder S. 42-43
DNB Aktiv
- Autoren-Hinweise S. 55
- Mein Service S. 48
- Der DNB-INFO-SHOP S. 49-50
- Für Sie gehört und gelesen S. 51
- DNB-Service-Karte S. 51-52
- DAK-Spende S. 52
- Allergisch auf den Euro? S. 52
- Der DNB in Davos S. 53
- Einladung von Novartis S. 54-55
- Wir danken den Spendern S. 58
- Begrifflichkeiten S. 59
Diverses
- Impressum S. 3
- Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen S. 56-57
- Bücher S. 44-46
- DNB-Tipp S. 52
- Kurzinformationen S. 58-59
- Meldungen S. div.
- WWW-Tipp S. 10
|

Zum Seitenanfang
Inhalt 6/2001
Leserbriefe S. 4
Schwerpunktthemen
- Zusammenhänge zwischen Qualität, Design und Ökologie: Von der Qualitätssicherung zum Produktliniendesign
Von Dipl. Ing. Matthias Vogel S. 69
- Methoden zur Überprüfung der Qualitätsanforderungen an milben-allergendichte Matratzen- und Bettbezüge (Encasings)
Von U. Ewers, E. Kainka, K.-H. Umbach und W. Diebschlag S. 1021
- Milbenallergie: Unsichtbarer Milbenkot macht Allergikern das Atmen schwer S. 22
- Erst testen, dann sanieren S. 22
- Hausstauballergenen auf der Spur S. 23
- Die Hausstaubmilbe S. 23
- Anbieter von Encasings S. 24
- Fragebogen Bettmaterial und Encasings S. 25
- Pollenassoziierte Nahrungsmittelallergien
Von Dipl. oec. troph. Alexandra Meier S. 2629
- Der Säure-Basen-Haushalt
Von Dr. Robert M. Bachmann S. 3032
Therapie
- Deutsche Forscher arbeiten mit Hochdruck an neuen Therapien gegen Neurodermitis S. 36
- Schon jedes achte Kind hat Asthmasymptome S. 3738
- Neue nicht-steroide Creme für Neurodermitis Elidel® S. 3940
Forum
- Gesundheitsförderung was leisten die Krankenkassen? S. 41
- Bioresonanztherapie nur Placebo? S. 41
Produkte
- Für alle Psoriasis- und Neurodermitis-Patienten. PS-98 Die Erfolgsformel S. 43
- Für Sie getestet Bekleidung aus Pontella S. 44
|
Nachgefragt
- Von PD Dr. med. Wolf Nürnberg S. 34
Psychologie
- Sie fragen nach. Antworten aus psychologischer Sicht.
Von Dipl.-Psychol. Rainer Simeit S. 42
Rubrik
- Aus meiner Sicht. Von Helmuth Baumann S. 35
Hautfreund junior
Rätsel, Spiele, Interessantes
- Die bunten Seiten für Kinder S. 46-47
DNB Aktiv
- Mein Service S. 50
- Der DNB-INFO-SHOP S. 5152
- Für Sie gehört und gelesen S. 53
- DNB-Service-Karte S. 5354
- Umwelt-Forum S. 54
- Hamburger Hautforum S. 54
- Neuartige Synergien im Gesundheitssystem S. 55
- 1. Interdisziplinärer Laien-Fachkongress für Allergiebetroffene S. 55
- Wir danken den Spendern S. 58
- Euro-Umstellung S. 58
- Begrifflichkeiten S. 45
Diverses
- Impressum S. 3
- Ansprechpartner/Selbsthilfegruppen S. 5657
- Bücher S. 4849
- DNB-Tipp S. 59
- Kurzinformationen S. 5859
- Meldungen S. 4, 16, 22, 29, 42, 44
- WWW-Tipp S. 36, 58
|

Zum Seitenanfang
|